Eine Meisterausbildung bei FAIN bietet dir nicht nur einen anerkannten Meisterbrief, sondern auch Chancen, beruflich aufzusteigen. Ob du deinen Meister machen willst, um einer selbstständigen Tätigkeit nachzugehen, eine Führungsposition zu übernehmen oder dein Wissen zu vertiefen – mit unserer flexiblen Weiterbildung zum Meister erreichst du dein Ziel.
In unserer Bildungsakademie setzen wir für deine berufliche Zukunft auf eine Verbindung von Flexibilität und Modernität, denn bei uns kannst du nicht nur vor Ort deine Ausbildung angehen, sondern auch mobil in Teilzeit. Für alle unserer neun verschiedenen Industriemeisterlehrgänge steht dir Live-Online-Unterricht zur Verfügung, der das individuelle Lernen möglich macht. Mit uns von FAIN gestaltest du deine Meisterausbildung ganz nach deinen Bedürfnissen!
Eine Meister Fortbildung ist eine Investition in deine Zukunft. Mit einem IHK-zertifizierten Abschluss erhöhen sich deine Karrierechancen erheblich. Für dich zählen Zahlen und Fakten? Für unsere Bildungsakademie gar kein Problem, denn wir haben einige aussagekräftige Argumente, warum eine Meisterausbildung auch das Richtige für dich ist:
⠀
Dies sind natürlich nur einige der Vorteile, die dir die Weiterbildung zu einem Industriemeister eröffnen. Unsere Meisterlehrgänge bieten dir nicht nur Fachwissen, sondern auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie kommunikative Soft-Skills, die gerade in Führungspositionen gefragt sind. Mit unserer Meisterausbildung wirst du optimal darauf vorbereitet, in deinem Beruf mehr Verantwortung zu übernehmen oder dich selbstständig zu machen.
Wir wissen, dass Zeit auch für dich ein entscheidender Faktor ist. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, den Verlauf deiner Meisterausbildung an deine individuellen Lebensumstände anzupassen. Du möchtest deinen Meister berufsbegleitend absolvieren? Klar, warum nicht? Auch Voll- und Teilzeit Modelle sind mit uns bequem möglich. Und wenn du bereits am Überlegen bist, wie du deinen Wohnort an einen unserer zahlreichen Standorte verlegst, dann können wir dich beruhigen. Deine Meisterausbildung absolvierst du an der FAIN Bildungsakademie von überall aus, dank unseres Live-Online-Unterrichts.
Die Meisterausbildung online zu machen, bringt dir einige attraktive Vorteile, wie beispielsweise:
Dank moderner Technologien erlebst du den Unterricht auf eine ganz neue Art und Weise und bleibst während der gesamten Meisterausbildung mit deinen Mitschülern optimal vernetzt. Bei Fragen oder Unklarheiten sind unsere Dozenten für dich erreichbar und auch unser restliches Team hilft dir dabei, deinen Meisterlehrgang auf dich und deine Anforderungen zuzuschneiden. Mit digitalen Lehrmaterialien profitierst du von einer modernen Lernumgebung, die dich optimal auf deine Prüfungen vorbereitet. Mit uns kannst du deinen Meister online machen!
Die Entscheidung für eine Meisterausbildung ist ein wichtiger Schritt, der finanziell gut durchdacht sein sollte. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, die dir helfen, die Kosten zu stemmen. Die Ausbildungen an der FAIN Bildungsakademie qualifizieren sich alle für die Förderung durch das sogenannte Aufstiegs-BAföG, das mindestens 75 % der Weiterbildungskosten übernimmt. Bei uns nehmen inzwischen rund 98 % der Teilnehmer diese Förderung in Anspruch und solltest du genaueres über die Beantragung und den Umfang des Aufstiegs-BAföGs erfahren wollen, dann kontaktiere uns gern und lass dich direkt von uns beraten!
Neben der staatlichen Förderung kann natürlich auch dein Arbeitgeber die Förderung deiner Meisterausbildung übernehmen. Auf diese Weise verbindest du deine Weiterbildung direkt mit deinem Beruf und wirst für dein Unternehmen zu einer wichtigen Fachkraft.
Egal, für welche Finanzierung du dich entscheidest oder ob du deine Meisterschule in Voll- oder Teilzeit absolvieren willst – wir sind an deiner Seite und unterstützen dich auf deinem Weg.
Jede Meisterausbildung folgt einem strukturierten Plan, der Theorie und Praxis ideal miteinander kombiniert. Der Unterricht umfasst fachspezifische Inhalte, betriebswirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen. Der Fokus liegt auf praxisnahen Lernszenarien, die dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereiten.
Die Abschlussprüfungen erfolgen vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) und bestehen aus mehreren Teilen: schriftliche sowie mündliche Prüfungen und in einigen Fällen praktische Projektarbeiten. Durch intensive Prüfungsvorbereitung und gezielte Unterstützung durch unsere Dozenten wirst du bestens auf deine IHK-Prüfung vorbereitet.
Entscheidest du dich für eine unserer Meisterausbildungen, sind in unserer FAIN-Gebühr die Kosten für den Ausbilderschein und die IHK-Prüfungsgebühr bereits inbegriffen. Das heißt, für dich entstehen keine versteckten Kosten. Deine Lehrpläne kannst du zudem jederzeit bequem online auf unserer Webseite abrufen und einsehen. So wird die Organisation seiner Meisterausbildung zum Kinderspiel!
Eine Meisterausbildung an der FAIN Bildungsakademie hat dir einiges zu bieten. Bei uns zählt sowohl Flexibilität als auch eine hochwertige Wissensvermittlung, damit du zukünftig neue berufliche Wege beschreiten kannst. Bei uns stehen dir folgende neun Lehrgänge zur Verfügung:
Von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten wir dich Schritt für Schritt. Melde dich für eine persönliche Beratung an und finde den passenden Meisterlehrgang für dich. Sobald du dich für eine Weiterbildung entschieden hast, kannst du sofort starten. Ob vor Ort oder mit attraktivem Live-Online-Unterricht, Voll- oder Teilzeit – mit uns von der FAIN Bildungsakademie absolvierst du deine Meisterausbildung und sicherst dir bessere Aufstiegschancen.