Bei der FAIN bekommt man die volle Unterstützung für den steinigen harten Weg, der sich lohnt. Super erfahrene Dozenten, die mich sehr stark motiviert haben.
Werde an der FAIN Bildungsakademie zum Logistikmeister und sichere dir berufliche Aufstiegschancen. Informiere dich noch heute!
Logistikmeister sind unentbehrlich in der modernen Supply Chain. An der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung agierst du als essenzieller Vermittler zwischen Lagerarbeitern und Management. Mit deinen erweiterten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sorgst du für reibungslose Abläufe, höchste Effizienz und eine optimale Personalführung.
Werde zum Logistikmeister IHK und stelle dein Können unter Beweis. Wir von der FAIN Bildungsakademie begleiten dich auf deinem Weg!
In Teilzeit | ca. 24 Monate |
In Live Online | ca. 24 Monate |
In Vollzeit | ca. 4 Monate |
In Teilzeit | Samstags 08:30 Uhr - 14:00 Uhr |
In Live Online | Di, Do 18:30 Uhr - 21:00 Uhr oder Mo, Mi 18:30 Uhr - 21:00 Uhr oder Mo - Fr 08:30 Uhr - 15:30 Uhr oder Samstags 08:30 Uhr - 14:00 Uhr |
In Vollzeit | Mo - Fr 08:30 Uhr - 15:30 Uhr |
siehe Standorte
7.000,00 €
nur noch ca. 1.750,00 € * mit staatlicher Förderung
98% unserer Teilnehmer nehmen die Förderung in Anspruch!
Beispielrechnung: | Gleich 2x sparen! |
---|---|
7.000,00 € | FAIN®-Gebühr* |
- 3.500,00 € | Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG)(50%) - 50% |
- 1.750,00 € | abzügl. 50% auf die Restsumme bei bestandener Prüfung - 50% |
= 1.750,00 € |
Ersparnis: 5.250,00 € * inkl. Ausbilderschein und zzgl. IHK-Prüfungsgebührje nach Bundesland zusätzlich bis zu 4000,00 € Meisterbonus durch die IHK.
|
ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlußprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlußprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis.
ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
1. das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen", das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
2. in den in Absatz 1 Nr. 1 bis 3 genannten Fällen mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis.
ca. 4 Monate, ab 24.06.2025 ABLM25V004
ca. 4 Monate, ab 24.06.2025 BOLM25V004
ca. 4 Monate, ab 24.06.2025 BNLM25V004
76 Beobachter
Diese Weiterbildung wurde heute von 76 Personen beobachtet.
Bei der FAIN bekommt man die volle Unterstützung für den steinigen harten Weg, der sich lohnt. Super erfahrene Dozenten, die mich sehr stark motiviert haben.
Der Lehrgang bei der FAIN hat mir vieles gebracht. Neben der eigenen Fortbildung, auf die ich Wert lege, bin ich auch beruflich vorangekommen.
Der Meistertitel ist für mich die ideale Chance mich beruflich weiter zu entwickeln. Die FAIN Bildungsakademie bereitet mich optimal auf mein Ziel vor. Fachlich aufeinander abgestimmte Unterrichtseinheiten und hilfsbereite Dozenten tragen ihren Teil dazu bei.
Der Unterricht hat eine sehr gute Lernatmosphäre und ist überwiegend fachlich sehr kompetent. Tolle Dozenten, die es verstehen die Lehrganginhalte interessant und praxisnah, in gut ausgestatteten Lehrräumen, zu vermitteln. Das Lehrgangsmanagement ist freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Top Dozenten mit sehr viel Erfahrung aus der Praxis. Super Organisation durch die Mitarbeiter der FAIN. Dozenten und Mitarbeiter der FAIN stehen einem immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Lehrgänge sind eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung.
Ich habe mich für die FAIN entschieden um mich weiterzubilden und um aus den täglichen Trott herauszukommen.
Man ist nie zu alt für positive Gedanken und Veränderungen. Darum habe ich mich für einen Lehrgang bei der FAIN entschieden.
Der Vollzeitkurs bei der FAIN ist für mich die 1.Wahl. Die Kursdauer ist absolut ausreichend. Die Dozenten waren alle sehr kompetent und hilfsbereit. Ich kann die Weiterbildung bei der FAIN jedem nur empfehlen.
Auf der Suche nach einem Bildungsträger für den Industriemeister bin ich auf die FAIN gestoßen. Dank der umfangsreichen Beratung vorab, habe ich mich für die FAIN entschieden. Ich wurde kompetent und zielorientiert auf den Meister vorbereitet, trotz der beruflichen Selbstständigkeit.
Ich bin froh den Lehrgang beider FAIN machen zu können. Es hat mir sehr geholfen, relevante Prüfungsaufgaben zu verstehen und zu bewältigen. Die Dozenten gehen individuell auf ihre Schüler ein. Durch verschiedenen Übungsstrategien und Lernstoffmethoden bekommt man ein besseres Gefühl, sich später an die Meisterrolle zu gewöhnen.
Durch eine Onlinerecherche bin ich auf die FAIN gestoßen. Die Zeit im Vollzeitkurs ist angemessen und lässt sich auch im Berufsleben gut überbrücken. Mit den Dozenten bin ich gut zurechtgekommen und empfand sie alle als fachlich kompetent.
Durch den anspruchsvollen Unterricht bei der FAIN wurde ich optimal auf die neuen Herausforderungen als Meister vorbereitet.
Es ist alles sehr professionell organisiert. Für die Prüfung wurde ich von der FAIN gut vorbereitet.
FAIN war für mich die beste Entscheidung. Ich fühle mich gut aufgehoben und betreut.
Die Weiterbildung zum Industriemeister eröffnet mir eine neue berufliche Perspektive. Hierbei unterstützt mich FAIN als zuverlässiger und kompetenter Partner.
Ich mache meinen Meister um dem Klischee zu widersprechen und zu zeigen, dass auch tätowierte Menschen zu einer Führungsposition geeignet sind.
Durch das tolle Teilzeitmodell der FAIN ist es möglich Schichtarbeit und Meisterschule sehr gut zu kombinieren.
Mit der FAIN kann ich Schichtdienst und Weiterbildung miteinander vereinbaren. Die Betreuung ist sehr gut, aber auch die Vorbereitung der Dozenten. Trotz Vollzeitjob muss man in der Lage sein, sich selbst zum Lernen zu bewegen.
Ich habe mich für die FAIN entscheiden, da die Lehrgänge nur samstags stattfinden. Als Vollzeitberufstätiger ist diese Form optimal. Die Auswahl der Dozenten ist fachoptimiert.
Der Titel des IHK Logistikmeisters wird zunehmend attraktiver – entsprechende Fachkräfte sind für zahlreiche Unternehmen essenziell, denn Deutschland zählt nach wie vor zu einer der stärksten Exportnationen.
Als Logistikmeister managest du den optimalen Material- und Informationsfluss, der für eine hohe Lieferbereitschaft sorgt und für eine termin- sowie kundengerechte Auftragsbearbeitung extrem wichtig ist. Außerdem haben Meister im Bereich Logistik für den reibungslosen Ein- und Ausgang von Waren, für die Verpackung von Gütern und die Kommissionierung von Waren zu sorgen. Deine Tätigkeiten umfassen jedoch nicht nur die Steuerung und Verwaltung des Lagers, denn auch arbeitspädagogische Gesichtspunkte, das Überwachen des Kostenwesens und die Verwaltung des Budgets fallen ebenfalls in deinen vielfältigen Zuständigkeitsbereich.
Mache also jetzt deine Ausbildung zum Logistikmeister an der FAIN Bildungsakademie und starte beruflich in einem Feld durch, dass dir viele spannende Aufgaben zu bieten hat.
Du möchtest eine Meisterausbildung zum Logistikmeister beginnen? Dann bist du bei der FAIN Bildungsakademie genau richtig! Wir sind deine Profis für Aus- und Weiterbildungen. Bei uns erhältst du ein umfangreiches Komplettpaket aus arbeitspädagogischen und betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten, das dich optimal auf die abschließende Prüfung zum Logistikmeister bei der IHK vorbereitet.
Das war aber noch längst nicht alles, was dich an unserer Bildungsakademie erwartet. Profitiere mit uns von zahlreichen weiteren Vorteilen wie:
Wir bieten dir ein umfassendes Kursangebot, auf dessen Grundlage du bei uns die passende Weiterbildung für deine Zukunftspläne finden kannst. Und falls du feststellen solltest, dass der Logistikmeister vielleicht doch nicht die passende Ausbildung für dich ist, dann haben wir auch vielfältige andere Angebote für dich wie beispielsweise den Industriemeister Pharmazie, den Kraftverkehrmeister oder den Industriemeister Kunststoff und Kautschuk.
An der FAIN Bildungsakademie begrüßen wir Schüler mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Manche haben bereits Familie, andere sind beruflich eingespannt und wieder andere suchen nach einem hohen Maß an Flexibilität – aus diesem Grund bieten wir unsere Ausbildung zum Industriemeister Logistik in diversen Modellen an, die dir die Chance geben, deinen Meister zu deinen Konditionen zu absolvieren:
Berufliche Sicherheit, Aufstiegschancen, attraktive Gehälter – alle diese Chancen stehen dir mit einer Ausbildung bei FAIN offen. Werde als Logistikmeister zu einem essenziellen Teil eines Unternehmens oder bilde selbst die zukünftigen Fachkräfte aus, denn in unserer FAIN-Gebühr ist dein Ausbilderschein bereits inbegriffen!
Und auch über die Finanzierung musst du dir keinen Kopf machen. Unsere Weiterbildungen qualifizieren sich alle für eine Förderung durch das Aufstiegs-BAföG. Duch diese staatliche Förderung werden bis zu 75% der anfallenden Kosten übernommen und dir somit dein Weg in eine neue berufliche Zukunft ermöglicht.
Worauf wartest du also? Starte zum nächstmöglichen Termin oder lass dich von unserem freundlichen und kompetenten Team beraten. Wir sind bei Fragen, Unsicherheiten und allen anderen Belangen gern für dich da!
Logistikmeister arbeiten in Verkehrs- und Transportunternehmen sowie in der Logistik von Unternehmen in anderen Branchen. Als Fach- und Führungskräfte sind sie verantwortlich für:
Für das Führen des Titels „Logistikmeister IHK“ ist das Bestehen der entsprechenden Prüfung der Industrie- und Handelskammer erforderlich. Die hierfür anfallenden Prüfungsgebühren liegen bei etwa 300 - 400€ zuzüglich der Kosten für den vorbereitenden Lehrgang.
Bei FAIN kostet dich die Ausbildung zwischen 5000 – 7000€. Bei uns ist zudem dein Ausbilderschein inbegriffen.
Auch wenn das individuelle Gehalt abhängig von Branche, Standort und Arbeitgeber ist – eine Weiterbildung zum Logistikmeister IHK lohnt sich in jedem Fall. Das durchschnittliche Gehalt einer Fachkraft für Lagerlogistik liegt bei etwa 1900€ brutto, das Gehalt für einen Meister dagegen schon bei etwa 2590€ brutto im Monat.
Mit steigender Erfahrung und erweiterten Kompetenzen hast du mit dem Meistertitel beste Grundlagen für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen.
Mit einer Weiterbildung hast du deine Karrierechancen schon wesentlich verbessert – und noch weitere Möglichkeiten vor dir. Dazu gehören: